Visual Studio
Visual Studio ist eine Developer Programm von Microsoft, welches einem die Programmierung mit verschiedensten Programmiersprachen erlaubt. Unter anderem C# oder C++. Visual Studio ist sowohl als kostenpflichtige, als auch als kostenlose Version erhältlich. Für die Ansprüche, die wir auf codestarter.ch stellen, ist die kostenlose Version (Community) mehr als ausreichend.

Wenn du dich auf der Webseite von Visual
Studio etwas genauer umschaust, wirst du feststellen, dass nicht nur zwei
Versionen zur Verfügung stehen. Professional, Enterprise, Code, Community und
seit neustem auch eine Community Version für den Mac. Solltest du mit dem Mac
C# lernen wollen, steht dir diese Version ebenfalls kostenlos zur Verfügung.
Sie unterscheidet sich jedoch etwas von der Windows Version.
In dieser Lernreihe werden wir jedoch ausschließlich
mit der Windows Community Version arbeiten.
Wenn du Visual Studio startest, wirst du im oberen linken Bereich die Auswahl, New Project, Open Project und Open from Source Control, finden. Um unser erstes C# Projekt zu erstellen, klicken wir auf New Project.
Im Anschluss öffnet sich ein Fenster. Hier
solltest du sicherstellen, dass du Visual C# als Programmiersprache und eine
Console Application als Projektart auswählst. Im unteren Bereich des Fensters
hast du die Möglichkeit einen Namen für das Projekt auszusuchen. Für den Moment
ist der Name „ErstesProjekt“ passend. Wenn alles bereit ist, klicken wir auf OK
Nun siehst du deinen ersten C# Code. Dir fällt bestimmt auf, dass im Code mehrere geschweifte Klammern {} sind. In der Programmierung sind sie von großer Bedeutung. Sie öffnen und schließen gewisse Bereiche im Code, aber dazu kommen wir später nochmals zurück.
Über der ersten öffnenden geschweiften Klammer
siehst du den Begriff „namespace“.
namespace erstesProjekt
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
}
}
}
Er ist noch nicht von großer Bedeutung. Kurz
erklärt, beinhaltet er Klassen sowie Interfaces.
Eine Klasse haben wir ebenfalls schon im Code. Im namespace ErstesProjekt
findest du die Klasse Program, sie wurde uns von Visual Studio bereits
angelegt. In eine Klasse kommen jeweils Klassenspezifische Aufgaben. In der
Klasse Program findest du zum Schluss eine Funktion, sie wird auch Methode genannt.
Auch dieses Thema werden wir später vertiefen. In diesem Fall handelt es sich
jedoch um eine spezielle Funktion. Sie alleine führt das Programm aus.
Das bedeutet für uns, dass wir unseren
Code genau dort hinein schreiben müssen. Für den Anfang könnten wir einen
kleinen Kommentar schreiben, der uns genau daran erinnert.
Einen
Kommentar beginnen wir immer mit zwei Schrägstrichen.
namespace erstesProjekt
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
//Hier kommt der Code hinein!!!
}
}
}